
Der Ferrari F512 M: Der letzte Testarossa. Ein zukünftiger Millionen-Klassiker
Der Ferrari F512 M – ein letztes Aufbäumen der Testarossa-Ära.
Als finale Evolution der legendären Testarossa-Reihe, präsentiert sich der F512 M als Schlusspunkt einer ikonischen Ferrari-Linie. Mit seinem kompromisslosen Mittelmotor-Layout, dem klassisch markanten Seitenschwanz und veredelten technischen Feinheiten wie Titanpleueln, leichteren Komponenten und gesteigerter Verdichtung auf 440 PS übertrifft er den 512 TR in fast jeder Disziplin. Stilistisch wie mechanisch ein Statement – pur, kultiviert, kompromisslos.
Marktgeschehen mit Substanz:
Beim Monterey-Auktionshighlight 2025 erzielte ein Exemplar mit US-Spezifikation beeindruckende 912.500 USD. Zum Vergleich: 2024 lag ein US-Modell bei rund 544.000 USD. Diese Kurve spricht eine klare Sprache: Der Markt hat den F512 M entdeckt, und er wird zunehmend als Schlüsselmodell zwischen klassischem Ferrari-Design und moderner Sammlerkultur wahrgenommen.
Ein Blick in die Zukunft – durch Erfahrung geschärft:
Wer diese Wagen studiert, erkennt schnell: Der F512 M ist mehr als ein Oldie mit Extra-PS. Er repräsentiert das Ende einer Ära, in der Ferrari noch mit analoger Leidenschaft und mechanischem Purismus automobil gestaltete – bevor Elektronik und Assistenzsysteme die Bühne übernahmen. Und genau diese Authentizität wird seinen Wert in den kommenden Jahren weiter beflügeln.
Aus meiner Sicht ist der F512 M ein zukünftiger Millionen-Wagen. Die Dynamik der letzten Auktionen zeigt klar: Spätestens innerhalb der nächsten acht Jahre wird er die 1,5 Millionen-Marke überschreiten. Nicht, weil er ein seltenes Ferrari-Exemplar ist, sondern weil er den Geist einer ganzen Epoche trägt – und Sammler weltweit genau dafür tief in die Tasche greifen werden.